Cold Hawaii Spotguide

10 10.2014
Ben Proffitt und Lars Petersen zeigen euch die Spots um Klitmøller
Wind und Wellen ließen dieses Jahr beim KIA Cold Hawaii PWA Worldcup lange auf sich warten. Erst Last Minute konnte bei fast kompletter Dunkelheit das Ergebnis gesichert werden und Thomas Traversa siegte vor Victor Fernandez und Leon Jamaer / Robby Swift. Ben Proffitt nutzte die Zeit und produzierte gemeinsam mit Klitmøller Local Lars Petersen einen Video-Spotguide. Kommt mit auf eine Tour von Klitmøller über Hanstholm, Agger und Krik. Alle 4 Videos findet ihr in der Playlist unten – sehr interessant! Hier gehts zu den Videos

Video: Walchensee Nebel

08 10.2014
Freestyle Moves von Fabian Weber, Andy Lachauer und Tobias Lamprecht
Die vielleicht besten Sessions in diesem Jahr bot der Walchensee am Feiertagswochenende 03/04. Oktober. Perfekte Nebelthermik lockte wirklich viele Surfer in Richtung Urfeld und natürlich waren auch die beiden Münchner Freestyler Andi Lachauer und Fabian Weber am Start. Mit einer GoPro wurde ein paar Minuten aus dem Wasser gefilmt und ein kleiner Clip geschnipselt. Definitiv ein Naturschauspiel - und richtig gute Moves. Schaut rein - hier gehts zum Video

PWA Sylt - Highlight Gallery

07 10.2014
Die besten Bilder aus 10 Tagen Windsurf Worldcup Sylt
Der 2014 DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam ist durch – und einmal mehr blieben Wind & Wellen weit unter den Erwartungen von Fahrern und Organisatoren. Sehr schade für so ein großes, 10 Tage langes Event, mit dicken Sponsoren – aber eben nicht zu ändern. Es wurde das Beste rausgeholt und im Freestyle gibt es sowohl einen Eventsieger, als auch neue bzw. alte Weltmeister. Im Slalom feierte Arnon Dagan seinen ersten PWA Eventsieg und wird Sylt sicherlich in guter Erinnerung behalten. Klickt euch oben durch die besten Bilder des Events. Während es für die Freestyler schon in die Winterpause geht treffen sich die Slalom Fahrer und Waver ab dem 18 Oktober in La Torche. Wir sind auch dann wieder dabei.

Speed Kini 2014 Update

06 10.2014
Kaum beginnt der Herbst, stellen sich auch schon die perfekten Bedingungen zum speeden ein.
Nordostwind und eine absolut perfekte Nebellage sorgten am Freitag, 3.10. und Samstag 4.10 für richtig gute Bedingungen am Walchensee. Das Ranking wurde ordentlich durcheinandergewirbelt. Viele verbesserten sich deutlich und es gibt auch wieder Neueinsteiger die ihre ersten Zeiten an Hang Five gemailt haben. Aufgrund der starken Popularität des Speed-Kini und der guten Chancen auf  gute Windtage im Herbst läuft der Wettbewerb jetzt noch einen Monat länger - bis zum 30. November. Jeder Teilnehmer hat damit noch länger die Möglichkeit, schnelle Zeiten zu fahren. Favorit für Spitzenplätze ist natürlich der Kochelsee bei Föhn. Jetzt kommt auch wieder die Zeit der Föhnlagen, also regelmäßig das Wetter und natürlich die Webcam im Auge behalten! Während bislang viele dachten, dass der Walchensee nicht das Potenzial für Topplatzierungen hat, zeigte am Freitag Claudio Fackelmann, dass sich viele geirrt haben. Mit seinem 8,5er Avanti Machine M1 und einem 114er RRD X-Fire V5 gab er richtig Gas und fuhr einen V-Max von 34,07 und mit  unglaublichen 32,81 Knoten über die 500m Distanz. Das bedeutet Rang 2 in der gegenwärtigen Rangliste! Wer selbst im Nebel auf dem Walchensee unterwegs war, kann sich ungefähr vorstellen was das für ein Ritt war. Allen anderen sei gesagt, dass Claudio bei Topspeed knapp 18m pro Sekunde fuhr und das bei Sichtweiten von rund 150 Metern. Nachdem sicher einige mit ihren derzeitigen Platzierungen noch nicht zufrieden sind, können wir uns auf einen „speedigen“ Herbst freuen! Der bislang Zweitplatzierte, Markus Purwitzer, der ebenfalls am Freitag sehr schnell war (Vmax 33,80 und 31.47 auf 500m) wird sicher wieder angreifen. Auch der Führende, Andy Laufer wird, nachdem es an der Spitze enger wird, den Herbst kaum auf der Couch verbringen. Möglicherweise bekommt auch der Titelverteidiger Tobi Ulrich, der verletzungsbedingt bislang nicht fahren konnte, noch die Chance seinen Platz im Ranking zu verbessern.

Secrets of the Wind - Episode 2

06 10.2014
Der Mega Roadtrip von Steven van Broeckhoven quer durch Europa geht weiter
Hier kommt der zweite Teil von “Secrets of the Wind” – dem Mega Roadtrip von Steven van Broeckhoven und Andraz Zan, der als Kameramann am Start war. Es ging Richtung Süden, durch Deutschland, Italien, Spanien bis nach Portugal und überall erwischte der JP / NeilPryde Freestyler einige windige Sessions – gemeinsam mit einigen Locals, und vor unseren Webcams!. Am Ammersee wartete Andy Lachauer, am “Lago” ging es mit Michi Rossmeier in Malcesine aufs Wasser und im Norden Sardiniens traf sich Steven mit Gabriele “Varrux” Varrucciu und Jacopo Testa. Hier gehts zum Clip

PWA Windsurf Worldcup Sylt - Results

06 10.2014
Eventergebnisse und neue Weltmeister auf Sylt
Der finale Tag des DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slams brachte, wie erwartet und vorhergesagt, keine Veränderungen im Ranking mit sich. Teils war das Wasser am Brandenburger Strand – vom Swell mal abgesehen – spiegelglatt. Jose “Gollito” Estredo gewinnt somit den Freestyle Contest und fährt seinen 6. Freestyle Weltmeistertitel ein während Arnon Dagan seinen ersten Sieg im Slalom auf der Worldtour feiert. Wir sagen herzlichen Glückwunsch! Im Freestyle Overall Ranking sicherte sich Steven van Broeckhoven den Vize-Weltmeistertitel während sich Kiri Thode – Weltmeister des letzten Jahres – mit Rang 3 begnügen muss. Er wird im nächsten Jahr wieder voll angreifen und ein gehöriges Wörtchen im Titelkampf mitreden. Amado Vrieswijk sichert sich Rang 4 in der Jahreswertung vor Dieter van der Eyken – der als zweiter Europäer den Sprung in die Top 5 schafft. Im Slalom ist noch alles offen – doch natürlich wurde das Overall Ranking etwas durcheinander gewürfelt da nur eine Elimination auf Sylt gefahren werden konnte. Cyril Moussilmani liegt somit in der Gesamtwertung, Dank Rang 2 auf Sylt, wieder vor Antoine Albeau. Während es für die Freestyler schon in die Winterpause geht treffen sich die Slalom Fahrer und Waver ab dem 18 Oktober in La Torche. Wir sind auch dann wieder dabei. --------------------------------------------------- The final day of the 2014 DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam saw the light winds return, meaning the final action of the event was another SUP Race. With no more competition being possible today – Jose ‘Gollito’ Estredo (Fanatic / North / MFC) – was crowned the PWA Freestyle World Champion for the sixth time in his illustrious career, after his victory in the single elimination yesterday. Meanwhile, Arnon Dagan (RRD / NeilPryde), celebrated his maiden victory on the PWA Slalom World Tour after a nail biting week of waiting. At 3:30pm the official prize giving was held as the winners were crowned in front of a packed out beach to close the curtain on another great event in Sylt. After the prize giving we caught up with the winners: PWA: Gollito, how does it feel to win your sixth world title? Gollito: “It’s a dream to win my sixth world title. It feels amazing, I never expected it in my life. I’m really happy to have won again and be back at the top. I hope I can continue like this in the future and I will keep training as hard as I can over the winter to make sure I can keep up.” PWA: You came into the final event of the year in third place, did you think you’d be able to come out as the world champion? Gollito: “I never expected it to be honest. I just came to compete and try to get a good result in the final event of the year. To leave as the world champion is unbelievable. I feel lucky, but this is competition sailing. Last year I sailed really good, but I had a bad finish to the year, this year it worked out differently.” Next up we spoke to Arnon Dagan, who claimed victory for the first time in his career: PWA: What was going through your head yesterday when you went over the start line early during the semifinal? AD: “The first thing that went through my head was that’s it! if I didn’t win this then I would never win one. The second thing was okay… I’m going to go to the beach now. The third thing was oh my god I still have to sail the losers’ final.” PWA: How does it feel to earn your first event victory? AD: “It feels amazing. It feels like all the hard work paid off. It doesn’t feel real yet because it was only one round. After this I feel like I have good momentum now after Turkey and here and hopefully I can continue like this. Anything can happen now.” PWA: What are you doing before the next event? And in-between La Torche and New Caledonia? AD: “I’m pretty busy, first of all I’ll be going to RRD for a meeting and after that I’ll go a train in Croatia with Enrico Marotti. After La Torche I’ll be going to Maui for some sail testing with NeilPryde.” PWA: Thanks Arnon and congratulations. Finally, we spoke to freestyle queen – Sarah-Quita Offringa (Starboard / Mystic / Maui Ultra Fins) – who was officially crowned PWA Freestyle World Champion for an incredible seventh time, she said: “Yeaaah! Lucky number seven. I am actually really happy about it, especially because this year I had time to train and I feel like a progressed, in competition as well. When the called out my name earlier on stage, I felt a bit emotional. When I think about it, seven world titles is actually a lot, so… I don’t know… I’m thankful, it’s really good. I’m also happy to see Oda (Johanne) and Maaike (Huvermann) pushing because that also keeps pushing me to improve. I can’t wait.” After the prize giving the sailors prepared to depart Sylt for another year and the slalom fleets and men’s wave sailors will meet again from the 18th October as they head to La Torche, France. Overall Results DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam – Men’s Freestyle 1st Jose ‘Gollito’ Estredo (Fanatic / North / MFC) 2nd Anthony Ruenes (Tabou / GA Sails) 3rd Steven Van Broeckhoven (JP / NeilPryde) 4th Tonky Frans (Tabou / GA Sails) 5th Amado Vrieswijk (Starboard / Severne) 5th Dieter Van der Eyken (Starboard / Severne) 5th Kiri Thode (Starboard / GA Sails) 5th Björn Saragoza (Starboard / Hot Sails Maui) Overall Results 2014 PWA Freestyle World Tour: 1st Jose ‘Gollito’ Estredo (Fanatic / North / MFC) 2nd Steven Van Broeckhoven (JP / NeilPryde) 3rd Kiri Thode (Starboard / GA Sails) 4th Amado Vrieswijk (Starboard / Severne) 5th Dieter Van der Eyken (Starboard / Severne) 6th Anthony Ruenes (Tabou / GA Sails) 6th Björn Saragoza (Starboard / Hot Sails Maui) 8th Tonky Frans (Tabou / GA Sails) 9th Taty Frans (Starboard / MauiSails / Mystic / MFC) 10th Davy Scheffers (Tabou / GA Sails) Overall Results DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam – Men’s Slalom 1st Arnon Dagan (RRD / NeilPryde) 2nd Cyril Moussilmani (Starboard / Severne) 3rd Julien Quentel (RRD / NeilPryde) 4th Pierre Mortefon (Fanatic / North) 5th Taty Frans (Starboard / MauiSails / Mystic / MFC) 6th Andrea Rosati (RRD / NeilPryde) 7th Maciek Rutkowski (Patrik / Point-7) 8th Josh Angulo (Angulo / Gun Sails) 9th Antoine Albeau (RRD / NeilPryde) 10th Ross Williams (Tabou / GA Sails)

PWA Windsurf Worldcup Sylt - Tag 9

05 10.2014
Endlich Wind - eine komplette Freestyle Elimination sowie einige Slaloms konnten gefahren werden
Die Bedingungen sahen zu Beginn des 9. Wettkampftags alles andere als vielversprechend aus – doch nach ein paar Stunden kam der vorhergesagte Wind durch und der vorletzte Tag des DAVIDOFF Cool Water PWA Super Grand Slams wurde zu einer actiongeladenen Veranstaltung. Los ging es mit Freestyle wo eine komplette Single Elimination durchgezogen werden konnte – wenn auch aufgrund der Windrichtung “nur” sehr weit draußen. Jose “Gollito” Estredo war in überragender Form und holte sich die Krone als er gegen einen überraschend im Finale auftauchenden Anthony Ruenes die Oberhand behielt. Im kleinen Finale setzte sich Steven van Broeckhoven gegen Tonky Frans durch. Kiri Thode verliert mit Rang 5 in der Single im Titelrennen an Boden. Pech für Adrian Beholz, der zwar nach wie vor in den Top 10 liegt, aber trotz 45,5 Punkten von Tonky Frans aus dem Rennen geworfen wurde. Alle 3 weiteren Deutschen Fahrer (Marco Lufen, Tilo Eber und Valentin Böckler) verloren leider ihre ersten Heats und hofften auf die Double Elimination – welche leider nach wenigen Heats aufgrund des nachlasenden Windes abgebrochen werden musste. Ein Disziplinenwechsel stand an. Schnell wurden die Slalombojen gesetzt und Elimination 2 gestartet. Hier konnten “nur” 6 Runden gefahren werden und somit ist hier noch keine Wertung erreicht. Arnon Dagan, der Eventführende, kegelte sich mit einem Frühstart selbst aus dem Rennen und wird hoffen, dass der Wind am letzten Wettkampftag keine weiteren Wettfahren mehr zulässt – denn so könnte er trotz seines Fehlers seinen ersten PWA Sieg einfahren. Seid live dabei – wir sind gespannt was der letzte Tag auf Sylt zu bieten hat. Alle weiteren Infos gibts in der offiziellen “press release” von Chris Yates unten. --------------------------------------------------------------------------- Conditions didn’t look too promising first thing this morning, but thankfully after a few hours of waiting the forecasted wind filtered through allowing the completion of the men’s freestyle single elimination on the penultimate day of the DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam. Jose ‘Gollito’ Estredo (Fanatic / North / MFC) was in outstanding form as he claimed victory to move to the top of the PWA Freestyle World Tour rankings, and the Venezuelan is now on the verge of being crowned freestyle champion for an incredible sixth time, after reigning world champion – Kiri Thode (Starboard / GA Sails) – finished outside of the top four. Freestyle – Single Elimination History repeated itself today as Anthony Ruenes (Tabou / GA Sails) proved to be the thorn in Kiri Thode’s back, just as in 2007 when he also derailed the Bonairean’s title challenge. Ruenes was in fantastic form, but unfortunately for Thode, many of his best moves were completed after he had already filled his scoresheet. This opened the door for either Steven Van Broeckhoven (JP / NeilPryde) or Jose ‘Gollito’ Estredo to assume control at the top as they met each other in a blockbuster semifinal – which could decide the 2014 PWA Freestyle World Champion. Ultimately, it was Gollito who managed to take advantage of the opportunity presented before him as he defeated Van Broeckhoven in the semifinals with a stunning performance, to set up a battle with Anthony Ruenes in the winners’ final. Winners’ Final Jose ‘Gollito’ Estredo continued his inspired form in the final as he took a giant step towards his sixth world title. The Venezuelan was particularly outstanding on port tack as he dominated with big, powerful air moves – starting with a monster shaka before adding a trademark pasko and a double culo. His opponent – Anthony Ruenes – made a strong start to the final as he stomped an air funnel into funnel, before going slightly off the boil in the middle of the heat. However, the Frenchman, soon re-found his form to fight back by landing a stylish shuvit spock and an amazing no-handed air flaka. Unfortunately, for Ruenes, Gollito was just too good on this occasion as he claimed the single elimination victory. Ruenes still enjoyed a fantastic day though, as today was the first time he has been able to break back into the top three and beyond in almost ten years – since his return to the world tour after completing his studies. Jose ‘Gollito’ Estredo on the verge of world title number six:  “I wasn’t thinking about the title race when I was sailing – to be honest I was just focusing on sailing my best and hoping that that would be enough! Today and yesterday have been amazing. I was happy to win the tow-in and I’m even happier to win the single elimination. The conditions were good and I was fully powered to overpowered on my 5.2m.” Earlier in the single elimination – Anthony Ruenes – was involved in an almost inseparable heat versus Thomas Traversa (Tabou / GA Sails). The two countryman finished the heat tied on both technical skill and diversity, so the decision came down to the best non-counting move, which saw Ruenes advance with a burner as his backup trick. Elsewhere, Björn Saragoza (Starboard / Hot Sails Maui) defeated fellow Bonairean Taty Frans (Starboard / MauiSails / Mystic / MFC) in heat eighteen. Frans sailed a good heat, but unfortunately for him two of his best moves were judged as being outside the competition area, and therefore didn’t count, whilst his backloop was landed moments after the buzzer. Adrian Beholz (Fanatic / Sailloft Hamburg / Maui Ultra Fins) was also unlucky in heat nineteen as he crashed out against an on form Tonky Frans (Tabou / GA Sails) – who finished fourth. The German accumulated one of the highest scores of the day, up to that point so far with 45.5 points, which would have been enough to defeat either Adrien Bosson (Fanatic / North) or Dieter Van der Eyken (Starboard / Severne) on the opposite side of the heat. The opening two rounds of the double elimination were completed before the conditions became too inconsistent, which led to the competition being abandoned shortly after 4pm. Up until this point the top seeds had successfully navigated their way through to the next rounds. Slalom – Elimination Two Shortly after the freestyle double elimination was abandoned, the second elimination resumed. However, the conditions soon deteriorated further and only another six heats were completed before the racing was also abandoned, which could prove to be a blessing in disguise for event leader – Arnon Dagan (RRD / NeilPryde) – who was disqualified from the second semifinal after a premature start. This means that no result will stand until the winners’ final has been completed, so he could still escape as the champion, after his untimely error. The forecast for tomorrow doesn’t look particularly promising with light winds expected throughout the day. However, just in case the forecast proves to be wrong the slalom fleet will meet at 9:30am with the first possible start at 10am. Meanwhile, the freestyle and wave heats will meet at 10am and 11am with the action beginning at 10:30am and 11:30am, respectively. If the wind proves too light for official contest then there will be more action on the water with another freestyle tow-in session from 11:30am until 1pm, followed by a wind SUP race at 2pm until 3:15pm. Don’t miss any of the action by tuning into www.pwaworldtour.com, here you’ll be able to follow everything that happens via the PWA live stream and live ticker.

PWA Windsurf Worldcup Sylt - Final Days

04 10.2014
Die letzten 2 Eventtage stehen an und seit 6 Tagen warten die Fahrer auf Wind
Am 8. Wettkampftag des DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slams ging es leider mit sehr leichtem Wind weiter. Wir hatten über das Wartespiel bereits berichtet und um wenigstens ein bisschen Action für die Zuschauer bieten zu können gab es neben einem WindSUP Race auch noch eine Tow-In Night Sessions – wobei letzteres natürlich spektakulärer war als der SUP Wettkampf, welchen Sarah-Quita Offringa, Antoine Albert, Taty Frans und Nicolas Akgazciyan für sich entscheiden konnten Neben 5 gesetzten Fahrern konnten sich die letzten Tage noch 5 weitere Rider für die Philips Winch Tow-in Freestyle Night Session qualifizieren und somit am großen Finale gestern teilnehmen und mit 2 Versuchen das Publikum und vor allem die Judges beeindrucken. Nach der ersten Runde führte Tonky Frans mit einem perfekten Burner doch mit dem letzten Versuch gingen einige Fahrer nochmal volles Risiko. Zuerst zeigte Ricardo Campello einen unglaublichen Pushloop während Gollito Estredo mit einem Burner 360 dagegen hielt. Dieser Move war den Judges scheinbar mehr wert und so siegte der Freestyler mit einem Punkt Vorsprung vor dem Waver – viele Zuschauer waren anderer Meinung. Tonky Frans auf Rang 3. Nach 6 Tagen ohne Wind sieht die Vorhersage für heute vielversprechender aus. Alle hoffen auf Freestyle und Slalom – für Wave ist der Wind wohl zu auflandig und/oder die Wellen zu klein. Ab in den Livestream und keine Action verpassen!

Windsurf Worldcup Sylt - Waiting Game

01 10.2014
Seit Tagen kein Wind am Brandenburger Strand
Zu Beginn des DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slam hatte die Nordsee noch Sonne und ein wenig Wind für Wave bzw. Slalom Action zu bieten – doch seit einigen Tagen geht auf Sylt windtechnisch nichtmehr wirklich viel zusammen und dass, obwohl sich gestern herbstliches Wetter am Brandenburger Strand einstellte. Im Livestream gibt es immer wieder Interviews und JC ist mit seiner Kamera auf der Jagd nach Lifestyle Shoots. Die Vorhersage für die restlichen Eventtage ist nicht die Beste, aber auf Sylt kann sich über Nacht alles ändern und die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Worldcup Sylt 2014 - Tag 2

28 09.2014
Slalom in sehr anspruchsvollen "Onshore Wave" Bedingungen
Am morgen des zweiten Wettkampftags des DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slams versuchten die Freestyler ihr Glück und wurden kurz, genauer gesagt 2 Heats lang, aufs Wasser geschickt. Doch der Wind wurde immer schwächer und schnell wurde auf Slalom gewechselt – in extrem anspruchsvollen Bedingungen. Der Sylter Shorebreak gepaart mit relativ auflandigem Wind und Halsentonnen in der Brandungszone stressten Material und Fahrer. Am Ende von Elimination 1 war es Arnon Dagan, der sich nach einem “Neustart” der Wettfahrt gegen Cyrill Moussilmani und Julien Quentel durchsetzen konnte. Pierre Mortefon wurde Fünfter vor Taty Frans, Maciek Rutkowksi und Josh Angulo. Der amtierende Weltmeister Antoine Albeau verpasste den Sprung unter die letzten 8 als er im Halbfinale mit Ross Williams an der ersten Halsentonne crashte. Ein Sieg im “Losers Final” begrenzte den Schaden auf das Möglichste. Elimination 2 wurde noch gestartet, doch der Wind droppte und um 16:45 schickte Headjudge Duncan Coombs die Fahrer in den Feierabend. Heute gehts weiter und die Vorhersage verspricht einmal mehr Wind. Noch mehr Details zum gestrigen Tag sowie den Livestream findet ihr auf www.pwa-worldtour.com

Worldcup Sylt Livestream

27 09.2014
Nachdem gestern, am ersten Wettkampftag, in schwierigen Onshore-Wavebedingungen vor Sylt die ersten Heats ausgetragen wurden geht es heute nahtlos weiter. In der Früh wurden die ersten Freestyle Heats gefahren – doch schnell sah es eher nach Slalom Bedingungen aus. Hier laufen gerade die ersten Heats – ab in den Livestream und nichts verpassen. www.pwa-worldtour.com

World Cup Sylt 2014 - Tag 1

27 09.2014
Zum Eventauftakt ging es in die Welle - in klassisch schwierigen Sylt Bedingungen
Der erste Tag des DAVIDOFF Cool Water Sylt PWA Super Grand Slams startete schneller als all die Jahre zuvor. Nach der Registration ging es direkt los und Sylt grüßte die Fahrer mit den gewohnt herausfordernden Bedingungen. Voll auflandiger, relativ leichter Wind und viele Heats an der Grenze zur “Cancellation” – doch Headjudge Duncan Coombs ließ sich nicht beirren und versuchte, auch wegen der eher mauen Vorhersage für Wellen, die erste Runde durchzuziehen um ein Ergebnis im Kasten zu haben – dieses Vorhaben ging allerdings nicht ganz auf. Aus den Trials schafften es Albert Piojoan, Antoine Albeau, Aleix Sanllehy, Nicolas Akgazciyan,Dieter van der Eyken, Kenneth Daniellsen, Pablo Ramirez sowie Maciek Rutkowski ins Hauptfeld. Dieser musste dann auch gleich in der ersten Runde gegen seinen Patrik/Point-7 Teamkollegen Ricardo Campello ran welcher dem Polen allerdings nicht den Hauch einer Chance ließ. Mit 9,575 Punkten setzte Campello den höchsten Wavescore des Tages an den Brandenburger Strand und ließ keine Zweifel aufkommen dass mit ihm vor Sylt zu rechnen ist. Auch Philip Köster überzeugte und erhielt für seinen Trademark Reverse in den schwierigen Bedingungen vor Sylt 8,5 Punkte – die zweithöchste Wertung des Tages. Antoine Albeau hatte dem nichts entgegen zu setzten, lieferte aber eine bessere Performance ab als viele zuvor erwartet hätten. Ebenfalls weiter sind Moritz Mauch, der gegen Ben Proffitt in die nächste Runde einzog sowie ein stark surfender Leon Jamaer der gegen Aleix Sanllehy siegte sowie Klaas Voget, der mit Josh Angulo den Weltmeister von 2003 und 2009 ebenfalls ein unangenehmes Erstrunden-Los hatte. Im knappsten Heat des Tages siegte Dany Bruch gegen Alessio Stillrich. Beide hatten exakt die gleichen Wavescores wodurch die 3. Welle die Entscheidung herbei führen musste. 4,375 zu 4 Punkten brachten Dany damit den Sieg. Eine Wertung ist aber noch nicht garantiert – denn es fehlen noch mindestens Heat 7 und 8 um ein Ergebnis im Kasten zu haben. Bei den Mädels wurden bisher erst 3 Heats gefahren. Die Vorhersage für Welle war auf Sylt schonmal besser – dort ist wohl auch der Grund zu suchen warum die Judges in diesen marginalen Bedingungen die Fahrer aufs Wasser schickten. Sowohl Slalom als auch Freestyle sorgen für ein volles Programm und wir sind gespannt, wann sich die nächste Chance auf Welle bieten wird. Morgen geht es mit dem Skippers Meeting ab 08:30 für Wave und Freestyle, sowie ab 10:00 Uhr für die Salom Fahrer weiter.

2014 Klitmoller Highlight Clip

25 09.2014
Der Finaltag in 5 Minuten - atemberaubende Aufnahmen
Der KIA Cold Hawaii PWA Worldcup ist durch und Sylt steht kurz bevor – doch nicht bevor wir euch den Highlight Clip aus Dänemark geteilt haben. BSP Media hat mal wieder ein absolutes Meisterwerk abgeliefert und lässt in knapp 5 Minuten den Finaltag von Früh bis Spät nochmal Revue passieren. Hier gehts zum Video - viel Spaß